Windows Server
02/07/2025
5 min
0

Wie Sie auf Windows Server 2025 upgraden können: Ein Überblick über alle Optionen für Ihre Situation

02/07/2025
5 min
0

Mit dem Upgrade Ihrer Windows Server-Umgebung erhält Ihr Unternehmen neue Funktionen und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen. Zudem müssen Sie die zunehmend strengeren Anforderungen für Unternehmenssoftware und Compliance erfüllen. Da sich die Technologie ständig verändert, ist es wichtig, Ihr Serversystem regelmäßig zu aktualisieren. Je nach der Version, die Sie derzeit verwenden, gibt es verschiedene Upgrade-Möglichkeiten. In diesem Blog bieten wir Ihnen einen Überblick, der Ihnen bei der Planung des richtigen Upgrades von Windows Server 2012 auf Windows Server 2025 hilft.

Tabelle Windows Server Upgrade

Windows Server 2012

Für Unternehmen, die Windows Server 2012 verwenden, ist das Upgrade auf eine neuere Version ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit und Leistung. Direkte Upgrades auf neuere Versionen wie Windows Server 2019 oder 2022 werden nicht unterstützt. Der Upgrade-Pfad für Windows Server 2012 ist auf ein Upgrade auf Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 beschränkt. Unternehmen, die noch Windows Server 2012 verwenden, müssen zuerst auf die Zwischenversion (2012 R2) oder direkt auf 2016 upgraden, bevor sie auf neuere Versionen weitergehen können. Dies ist wichtig, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und die Stabilität der Serverumgebung zu gewährleisten.

Windows Server 2012 R2

Unternehmen, die Windows Server 2012 R2 verwenden, haben mehrere Upgrade-Optionen. Sie können direkt auf Windows Server 2016, Windows Server 2019 oder sogar Windows Server 2025 upgraden. Dies bietet mehr Flexibilität für Organisationen, die Windows Server 2012 R2 verwenden, da sie den Upgrade-Pfad wählen können, der am besten zu ihrem Unternehmen und Budget passt. Die Wahl zwischen den Versionen 2016, 2019 und 2025 hängt von den Funktionen ab, die in späteren Versionen verfügbar sind, von den Sicherheitsanforderungen und von den Integrationsmöglichkeiten.

Windows Server 2022 Banner

Windows Server 2016

Wenn Ihr Unternehmen derzeit Windows Server 2016 verwendet, können Sie direkt auf Windows Server 2019, Windows Server 2022 oder Windows Server 2025 upgraden. Windows Server 2016 bietet eine starke Basis für viele Organisationen, aber die neueren Versionen von Windows Server enthalten Verbesserungen in den Bereichen Cloud-Integration, Virtualisierung und Sicherheit. Durch ein Upgrade auf eine neuere Version erhalten Sie Zugriff auf innovative Funktionen wie hybride Cloud-Möglichkeiten, verbesserte Verwaltungsmöglichkeiten und Sicherheitsfunktionen. Ein Beispiel für diese Sicherheitsfunktionen ist der verbesserte Windows Defender.

Windows Server 2019

Benutzer von Windows Server 2019 können einfach auf Windows Server 2022 oder Windows Server 2025 upgraden. Dies macht den Übergang zu einer neueren Plattform einfach, ohne dass Sie Stabilität und Leistung einbüßen müssen. Da Windows Server 2019 immer noch weit verbreitet ist, gibt es viele Dokumentationen und Support-Kanäle für diese Version. Organisationen, die auf Windows Server 2022 oder 2025 upgraden, werden viele Verbesserungen in den Bereichen Anwendungs-Kompatibilität, Netzwerksicherheit und Cloud-native Technologien erleben.

Windows Server 2022

Mit Windows Server 2022 ist der Übergang zu Windows Server 2025 ebenfalls einfach und wird für Organisationen empfohlen, die bereit sind für die neuesten Technologien. Windows Server 2022 bietet qualitativ hochwertige Funktionen wie strengere Sicherheitsmaßnahmen, verbesserte Leistung und eine breitere Unterstützung für Cloud- und hybride Umgebungen. Für Organisationen, die in langfristige Technologie investieren, ist ein Upgrade auf Windows Server 2025 eine zukunftssichere Wahl. Es bietet Funktionen, die vollständig für moderne, Cloud-basierte Infrastrukturen optimiert sind.

Wenn Sie an unseren Pre-Owned Lizenzen für Windows Server interessiert sind, fordern Sie ein Angebot an. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie viel Sie bei Windows Server Lizenzen sparen können. Neben den Windows Server 2025 Lizenzen bieten wir bei Softtrader auch frühere Versionen an. Wenn Ihr Unternehmen weniger investieren möchte, sind die älteren Versionen eine gute Alternative.

Banner Windows Server 2025

Wichtige Überlegungen beim Upgrade

Bei der Planung Ihres Upgrades auf eine neuere Version von Windows Server gibt es einige wichtige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten:

  1. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware und Anwendungen mit der Zielversion von Windows Server kompatibel sind. Konsultieren Sie die Dokumentation Ihrer Anbieter für spezifische Anforderungen, insbesondere wenn Sie spezialisierte Software oder angepasste Systeme verwenden. Nicht alle älteren Systeme unterstützen die neuesten Versionen von Windows Server, daher kann es erforderlich sein, Hardware-Upgrades durchzuführen.

  2. Backups: Erstellen Sie immer vollständige Backups Ihrer Systeme, bevor Sie ein Upgrade durchführen. Dies minimiert das Risiko von Datenverlusten bei unerwarteten Problemen und stellt sicher, dass Sie im Falle technischer Komplikationen auf eine frühere Version Ihres Systems zurückgreifen können.

  3. Lizenzen: Überprüfen Sie, ob Ihre aktuellen Lizenzen für die Version gültig sind, auf die Sie upgraden möchten. Windows Server Lizenzen sind oft versionsspezifisch, was bedeutet, dass möglicherweise zusätzliche Lizenzanforderungen oder Kosten mit einem Upgrade auf eine neuere Version verbunden sind. Es ist wichtig, ein Budget für diese Kosten einzuplanen, da Lizenzpreise je nach Version und verwendeter Infrastruktur (z. B. Standard- oder Datacenter-Editionen) variieren.

  4. Testumgebung: Führen Sie das Upgrade zunächst in einer Testumgebung durch, um etwaige Probleme zu identifizieren und zu lösen, bevor Sie die Produktionsumgebung aktualisieren. Dies hilft sicherzustellen, dass das Upgrade reibungslos verläuft und keine unerwarteten Störungen auftreten, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.

  5. Sicherheit und Compliance: Beim Upgrade auf eine neuere Version von Windows Server erhalten Sie Zugang zu den neuesten Sicherheitsupdates und -funktionen. Dies ist wichtig, da Cyber-Bedrohungen immer ausgeklügelter werden. Ein Upgrade kann helfen, Ihre Systeme vor Schwachstellen zu schützen, die in älteren Versionen vorhanden sein könnten.

  6. Support und Updates: Neuere Versionen von Windows Server erhalten regelmäßig Updates und langfristigen Support von Microsoft. Die Verwendung veralteter Versionen kann bedeuten, dass Ihre Systeme irgendwann keine Sicherheits-Patches mehr erhalten. Dies macht Ihr Netzwerk anfällig für Angriffe von Cyberkriminellen.

Interesse an einem Upgrade Ihres Windows Servers?

Das Upgrade Ihrer Windows Server-Umgebung bietet Ihrer Organisation verbesserte Leistung, erhöhte Sicherheit und neue Funktionen. Indem Sie den richtigen Upgrade-Pfad wählen, abhängig von der Version, die Sie derzeit verwenden, können Sie Ihre Organisation auf die Zukunft vorbereiten. Es ist wichtig, jeden Schritt zu planen, unter Berücksichtigung von Kompatibilität, Lizenzen, Sicherheit und Backups. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie einen reibungslosen Übergang gewährleisten und das volle Potenzial der neueren Windows Server-Versionen ausschöpfen.

Fordern Sie ein Angebot für Windows Server Lizenzen an oder kontaktieren Sie uns. Mit Softtrader können Sie bis zu 70% bei Ihren Microsoft-Lizenzen sparen. Wir sind bereit, Ihnen Informationen zu den verschiedenen Upgrade-Optionen zu geben. Sparen Sie mit Softtrader bei Ihren Windows Server Lizenzen!

Kommentare