
Long-Term Servicing Channel-Produkte sind unbefristete Lizenzen von Microsoft. Diese Lizenzen wurden geschaffen, um Unternehmen zu unterstützen, die langfristig auf die traditionellen Lebenszyklen von Qualitäts- und Sicherheitsupdates setzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber, was genau LTSC ist, welche LTSC-Produkte es gibt, wann LTSC sinnvoll ist und mehr.
Was ist LTSC?
Long-Term Servicing Channel, auch LTSC genannt, ist für Windows-Geräte gedacht. Es ist ein Software-Versionsmodell von Microsoft, das für Windows Server, Windows Office und Windows 10/11 gilt. LTSC ist für eine bestimmte Art von Unternehmen konzipiert. Zum Beispiel erhält Windows 10 LTSC wie andere Versionen auch, standardmäßig 5 Jahre Support. Der einzige Unterschied, den die LTSC-Version mit sich bringt, ist die Tatsache, dass es nur alle drei Jahre ein Update gibt. LTSC ist speziell für die Installation auf Computern konzipiert, die über einen längeren Zeitraum hinweg vollständig statistische Funktionen benötigen. Denken Sie zum Beispiel an Computer, die an Arbeitsumgebungen angeschlossen sind, wie medizinische Geräte oder Maschinen in Fabriken, die konsistent und zuverlässig arbeiten müssen.
Aktualisierungen sind in der Regel gut für Unternehmen, denn sie können bedeuten, dass es eine neue oder bessere Möglichkeit gibt, etwas zu tun. Aber bei Computern, die wichtige Aufgaben erfüllen und bei denen die Konsistenz eine wichtige Rolle spielt, können diese Aktualisierungen als störend empfunden werden. Zum Beispiel könnte es eine völlig neue Benutzeroberfläche geben oder einige Funktionen könnten entfernt werden, was zu Problemen führen kann. LTSC stellt daher sicher, dass alle Aktualisierungen gesammelt und dann alle drei Jahre zu einem großen Update zusammengefasst werden. Wenn dieses Update fertig ist, kann der Business-Administrator entscheiden, ob er es implementieren möchte oder nicht. Außerdem sind die LTSC-Editionen mit weniger vorinstallierter Software ausgestattet, was sie für bestimmte Nutzungsszenarien schlanker macht.
LTSC: Produkte
Microsoft bietet LTSC für Windows, Office und Windows Server an. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die LTSC-Versionen für diese Microsoft-Produkte.
Windows LTSC
Windows LTSC ist die am häufigsten verwendete Softwarelizenz des LTSC-Programms. Windows ist eine Gruppe verschiedener Betriebssystemfamilien, die von Microsoft entwickelt wurden, und es ist heute das weltweit am häufigsten verwendete Betriebssystem. Die LTSC-Version, die nur mit Windows Enterprise gewährt wird, ist für bestimmte Szenarien gedacht, in denen Stabilität und Konsistenz entscheidend sind. Windows LTSC verfügt über einige wichtige Funktionen:
- Langfristige Unterstützung: LTSC-Versionen erhalten umfassenden Support für Sicherheit und Stabilität. LTSC eignet sich für Geräte und Systeme, die über einen längeren Zeitraum eine zuverlässige und unveränderte Umgebung benötigen.
- Selten größere Funktionsupdates: Im Vergleich zu anderen Windows-Editionen, die regelmäßig aktualisiert werden, haben LTSC-Versionen einen längeren Veröffentlichungszyklus. Etwa alle drei Jahre erhalten LTSC-Versionen ein Update, und diese zeichnen sich durch weniger große Funktionsänderungen aus. Dies trägt zu einer vorhersehbaren und konsistenten Umgebung bei.
- Stabilität und Berechenbarkeit: Das Hauptziel von LTSC ist es, ein stabiles und vorhersehbares Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Sehr wichtig für bestimmte Sektoren und Branchen, wie das Gesundheitswesen, kritische Infrastrukturen und die Fertigung.
- Gezielte Anwendungsfälle: LTSC wird häufig in speziellen Szenarien und Branchen eingesetzt. In diesen Branchen ist es wichtig, eine konsistente und unveränderliche Systemumgebung zu erhalten. Denken Sie an Industriemaschinen, eingebettete Systeme oder Kassensysteme.
- Eingeschränkte Verbraucherfunktionen: Den LTSC-Versionen fehlen bestimmte verbraucherrelevante Funktionen. Zum Beispiel haben LTSC-Versionen keine vorinstallierten Anwendungen wie Microsoft Edge, News oder den Cortana-Assistenten, der derzeit nicht mehr angeboten wird.
Office LTSC
Zusätzlich zu Windows LTSC gibt es auch eine LTSC-Version von Microsoft Office. Microsoft Office LTSC ist eine Version von Office, die für gewerbliche und staatliche Kunden bestimmt ist. Es handelt sich um eine unbefristete Lizenz, was bedeutet, dass Sie das Produkt nur einmal kaufen und bezahlen müssen. Für sowohl die Office-Versionen 2021 als auch 2024 gibt es jedoch nur zwei LTSC-Versionen, nämlich Office LTSC Professional Plus und Office LTSC Standard.
- Office Standard LTSC: Enthält die Standardanwendungen: Word, Excel, OneNote, PowerPoint, Outlook und Publisher.
- Office Professional Plus LTSC: Verfügt ebenfalls über diese Standardanwendungen, bietet jedoch zwei zusätzliche Anwendungen: Access und Teams. Diese beiden Anwendungen sind jedoch nur für das Windows-Betriebssystem verfügbar.
Lesen Sie mehr über Microsoft Office 2021 LTSC.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Office 2021 und Office LTSC.
Windows Server LTSC
Ab Anfang September 2023 gibt es für Windows Server zwei primäre Release Channels. Dabei handelt es sich um den Long-term Servicing Channel (LTSC) und den Annual Channel. Der LTSC bietet eine längerfristige Option, die sich auf einen traditionellen Lebenszyklus von Qualitäts- und Sicherheitsupdates konzentriert. Der Annual Channel hingegen bietet häufigere Updates. Die häufigeren Releases von AC ermöglichen es Ihnen, schneller von Innovationen zu profitieren, wobei der Schwerpunkt auf Containern und Microservices liegt.
Mit Windows Server LTSC gibt es größere Änderungen erst nach zwei oder drei Jahren. Die Benutzer haben Anspruch auf fünf Jahre regulären Support und dann auch auf fünf Jahre erweiterten Sicherheits-Support. LTSC kann mit den Installationsoptionen Server Core oder Server mit Desktop Experience installiert werden.
Wann sollte man LTSC verwenden?
Microsoft empfiehlt LTSC in erster Linie für Geräte oder Systeme, die im Allgemeinen nicht für Verbraucher bestimmt sind. Die regulären Windows 10/11-Editionen sind besser für private Geräte geeignet.
Es ist zu beachten, dass LTSC möglicherweise nicht für alle Benutzer die beste Wahl ist. Das liegt daran, dass die neuesten Funktionen und Verbesserungen, die mit den häufigeren Windows-Updates eingeführt werden, nicht zur Verfügung stehen. Wie bereits erwähnt, ist LTSC für Unternehmen gedacht, für die Stabilität, Zuverlässigkeit und langfristiger Support von größter Bedeutung sind. Für die meisten Unternehmen ist es am besten, die neuesten Updates zu installieren, da diese oft Verbesserungen oder neue Funktionen enthalten, die die Arbeit erleichtern können.
LTSC vs. Semi-Annual Channel
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Kanälen besteht darin, wann das Update erfolgt. So erhalten Windows 11-Geräte im Semi-Annual Channel beispielsweise zwei Funktionsupdates pro Jahr. Semi-Annual Channel Updates finden im Frühjahr und Herbst statt. Diese Updates enthalten neue Funktionen, Dienste und andere wichtige Änderungen. Sicherheitsupdates und andere kleinere Änderungen werden jeden Monat nachgereicht.
Wenn Sie schnell innovieren wollen, ist der Semi-Annual Channel die richtige Lösung. Wie bereits erwähnt, erhalten Sie in einem Jahr zwei große Updates. Auf diese Weise können Sie die Vorteile der neuen Funktionen schnell nutzen und haben einen guten Überblick.
Benötigen Sie dennoch einen längeren Zyklus und Vorhersehbarkeit? Dann ist LTSC vielleicht besser für Sie geeignet. Mit LTSC erhalten Sie alle zwei oder drei Jahre Zugang zu den neuesten Versionen.
LTSC: Ende des Lebens (End of Life)
Die verschiedenen LTSC-Produkte von Microsoft haben alle unterschiedliche End-of-Life-Termine. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht mit den Enddaten für jedes Produkt.
*Windows 10 Enterprise LTSC 2021 (Version 21H2) hat keinen erweiterten Support und wird daher am 12. Januar 2017 auslaufen. Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 (Version 21H2) hingegen erhält einen erweiterten Support bis zum 13. Januar 2032.
**Windows 11 Enterprise LTSC 2024 (Version 24H2) hat keinen erweiterten Support und wird daher am 9. Oktober 2029 auslaufen. Windows 11 IoT Enterprise LTSC (Version 24H2) hingegen erhält einen erweiterten Support bis zum 10. Oktober 2034.
LTSC-Software kaufen
LTSC-Lizenzen können teurer sein, daher sollten Sie eine gebrauchte Lizenz in Betracht ziehen. Sie können bis zu 70 % gegenüber dem Preis einer neuen Lizenz sparen. Softtrader bietet eine große Auswahl an Pre-Owned Software, darunter Windows 10, Windows 11, Windows Server und Microsoft Office.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Für weitere Informationen darüber, welche Microsoft-Software und Lizenzen am besten für Sie geeignet sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.