Volume Activation Management Tool (VAMT)
Die Volume Activation Management Tool (VAMT) wurde von Microsoft entwickelt, um IT-Administratoren zu unterstützen. VAMT schafft eine sicherere, effizientere und zentralisierte IT-Umgebung für Unternehmen. In diesem Artikel wird erklärt, was VAMT ist, welche Systemanforderungen es benötigt und wie es installiert werden kann.
Was ist das Volume Activation Management Tool?
VAMT ist eine Anwendung von Microsoft, die IT-Administratoren dabei unterstützt, den Aktivierungsprozess für Volumenlizenzen in Organisationen zu automatisieren und zu verwalten. VAMT ermöglicht eine zentralisierte Verwaltung der Softwareaktivierung, sodass Windows, Microsoft Office und/oder andere Microsoft-Produkte problemlos aktiviert werden können. Darüber hinaus bietet VAMT Einblicke in den Aktivierungsstatus verschiedener Geräte und erleichtert die Verwaltung von Volumenlizenzen. Außerdem ermöglicht VAMT Organisationen ein „Proxy-Management“, was bedeutet, dass IT-Administratoren die Aktivierung für Geräte vornehmen können, die keine direkte Internetverbindung haben.
Volume Activation Management Tool: Anforderungen
Um VAMT nutzen zu können, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11 oder Windows Server (2016 oder neuer)
Software: Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) mit der Volume Activation Management Tool-Komponente
Netzwerk: Zugriff auf Microsofts Aktivierungsserver oder ein lokales KMS-Hostsystem für Volumenaktivierung
Volumen-Lizenzschlüssel: Zugang zu MAK- und/oder KMS-Schlüsseln, die von Microsoft ausgestellt wurden
Zusätzlich verwendet VAMT eine SQL Server-Datenbank, um Aktivierungsdaten zu speichern. SQL Server Express kann hierfür als kostenlose Option verwendet werden.
Volume Activation Management Tool: Installation
VAMT kann erst verwendet werden, nachdem es auf einem Gerät installiert wurde. Die folgenden Schritte sind für die Installation erforderlich:
- Laden Sie die neueste Version von Windows ADK herunter und installieren Sie sie: Dies kann über die offizielle Website von Microsoft erfolgen.
- Konfigurieren Sie die SQL Server-Datenbank: Stellen Sie eine Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank her.
- Fügen Sie Volumen-Lizenzschlüssel hinzu: MAK- oder KMS-Schlüssel können über die Option „Add Product Keys“ hinzugefügt werden. Diese Schlüssel werden von VAMT überprüft und in der Datenbank gespeichert.
- Erkennen Sie Geräte im Netzwerk: Dies geschieht über IP-Bereiche, Active Directory oder manuell eingegebene Listen.
- Aktivieren Sie Geräte: Wählen Sie Geräte in VAMT aus und führen Sie eine Online-Aktivierung oder eine Proxy-Aktivierung für Offline-Geräte durch.
Volume Activation Management Tool: Funktionen
Proxy-Aktivierung: Geräte ohne direkte Internetverbindung können über die Proxy-Aktivierung dennoch aktiviert werden.
Zentrales Aktivierungsmanagement: IT-Administratoren können Aktivierungen für mehrere Geräte von einem zentralen Standort aus verwalten, was insbesondere für große Unternehmen den Aktivierungsprozess effizient gestaltet.
Automatisierte Workflows: Aufgaben wie das Abrufen von Aktivierungsstatus, das Scannen von Geräten und das Durchführen von Aktivierungen können automatisiert werden.
Berichtserstellung und Überwachung: VAMT bietet detaillierte Berichte über den Aktivierungsstatus von Geräten, sodass Administratoren einen Überblick darüber haben, welche Geräte noch Handlungsbedarf haben und welche bereits erfolgreich aktiviert wurden.
Sicherheit und Kontrolle: VAMT verwendet eine sichere Datenbank, um Aktivierungsdaten zu speichern, auf die nur autorisierte Benutzer Zugriff haben.
Unterstützung für mehrere Produkttypen: Neben Windows unterstützt VAMT auch die Aktivierung von Microsoft Office-Produkten und anderer Software mit Volumenlizenzen.