
Microsoft wird 2025 den Support für mehrere Softwareprodukte einstellen. Organisationen, die diese Produkte verwenden, sollten rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um betriebliche Risiken und Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Ohne Support erhält die Software keine Sicherheitsupdates mehr, was zu Sicherheitslücken und Performance-Problemen führen kann. In diesem Blog gehen wir darauf ein, welche Produkte das Ende des Supports erreichen und welche Alternativen verfügbar sind.
Welche Microsoft-Produkte erreichen ihr End of Support im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 wird Microsoft den Support für verschiedene Softwareversionen einstellen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Produkte:
Ende des Supports am 14. Januar 2025
Am 14. Januar stellt Microsoft den Support für folgende Produkte ein:
Microsoft Dynamics C5 2015
Dynamics CRM 2015, Dynamics NAV 2015
Dynamics SL 2015
Visual Studio 2022 Version 17.6 (LTSC-Kanal)
Ende des Supports am 8. April 2025
Microsoft Dynamics GP 2015
Dynamics GP 2015 R2
Ende des Supports am 8. Juli 2025
Am 8. Juli stellt Microsoft den Support für folgende Produkte ein:
Microsoft SQL Server 2012 Extended Security Update Year 3
SQL Server 2014 Extended Security Updates Year 1
Visual Studio 2022 Version 17.8 (LTSC-Kanal)
Ende des Supports am 14. Oktober 2025
Am 14. Oktober stellt Microsoft den Support für die folgenden Produkte ein:
Microsoft Access 2016, Access 2019
Dynamics 365 Business Central On-Premises (Fixed Policy)
Excel 2016, Excel 2019
Exchange Server 2016, Exchange Server 2019
Microsoft Office 2016, Microsoft Office 2019
Microsoft Report Viewer 2015 Runtime
OneNote 2016
Outlook 2016, Outlook 2019
PowerPoint 2016, PowerPoint 2019
Project 2016, Project 2019
Publisher 2016, Publisher 2019
Skype for Business 2016, Skype for Business 2019, Skype for Business Server 2015, Skype for Business Server 2019
Visio 2016, Visio 2019
Visual Studio 2015, Visual Studio Team Foundation Server 2015
Windows 10 2015 LTSB, Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2015, Windows 10 Team (Surface Hub)
Windows Defender Exploit Guard, Windows Defender für Windows 10
Windows Server 2012 Extended Security Update Year 2, Windows Server 2012 R2 Extended Security Update Year 2
Word 2016, Word 2019
Sobald der Support von Microsoft endet, erhalten diese Produkte keine Updates oder technischen Support mehr. Dies kann Auswirkungen auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Umgebung haben.
Ende des Supports für Office 2016 und Office 2019
Microsoft Office 2016 und Office 2019 erreichen am 14. Oktober 2025 das Ende des Supports. Das bedeutet, dass diese Versionen keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr erhalten. Wenn Ihre Organisation diese Software noch verwendet, sollten Sie überlegen, wie Sie damit umgehen.
Es gibt verschiedene Optionen. Sie können auf ein Abonnementmodell wie Microsoft 365 umsteigen, aber dies verursacht wiederkehrende Kosten. Eine gute Alternative ist der Kauf einer Pre-Owned Office-Lizenz. Bei Softtrader finden Sie günstige und legale Pre-Owned-Lizenzen von neueren Office-Versionen. So tätigen Sie eine einmalige Investition ohne monatliche Kosten.
Ende des Supports für Windows Server 2012 und 2012 R2
Auch Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 erreichen am 14. Oktober 2025 das Ende des Supports. Dies kann Auswirkungen auf die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur haben. Ohne Sicherheitsupdates ist Ihre Serverumgebung einem höheren Risiko für Cyberangriffe und Performance-Probleme ausgesetzt.
Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, rechtzeitig auf eine neuere Version von Windows Server umzusteigen. Softtrader bietet Pre-Owned-Lizenzen für neuere Windows Server-Versionen an, mit denen Sie die Stabilität und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu niedrigeren Anschaffungskosten sicherstellen können. Dies ist eine effiziente und kostengünstige Lösung, ohne langfristige Verträge einzugehen.
Was bedeutet das für Ihre Organisation?
Das Ende des Supports für diese Microsoft-Produkte bedeutet, dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um Ihre IT-Umgebung sicher und betriebsfähig zu halten. Indem Sie rechtzeitig einen Plan erstellen und auf eine geeignete Lösung umsteigen, können Sie Risiken und unerwartete Ausgaben vermeiden.
Mit Pre-Owned-Lizenzen von Softtrader profitieren Sie von:
Geringeren Anschaffungskosten im Vergleich zu neuen Lizenzen
Einmaligem Erwerb ohne wiederkehrende Abonnementgebühren
Legalem und verifiziertem Software
Einer sicheren und stabilen IT-Umgebung
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie wissen, welche Lösung am besten zu Ihrer Organisation passt? Softtrader hilft Ihnen gerne mit einer Beratung zu Pre-Owned Microsoft-Lizenzen. Kontaktieren Sie unser Team oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. So sparen Sie bei Ihren Softwarekosten und halten Ihre IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand.