Windows 11 Pro: Retail- vs. Volumenlizenz
10/26/2023
5 min
0

Was ist die neueste Version von Windows Server?

10/26/2023
5 min
0

Mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Server können Sie sowohl Hardware als auch Software verwalten. Windows Server ist auch die Plattform für Serveranwendungen wie Exchange Server oder SQL Server. Je nach Ihren Softwareanforderungen können Sie zwischen verschiedenen Windows Server Versionen wählen. Welche Windows Server-Versionen es gibt, welche Unterschiede es gibt und welche Systemvoraussetzungen erfüllt sein müssen, lesen Sie in diesem Artikel weiter.

Windows Server-Versionen

Windows Server gibt es in verschiedenen Versionen. Hier finden Sie eine umfassende Liste der Versionen. Beachten Sie, dass neben Windows Server 2012 auch die übrigen Server noch mit Microsoft-Unterstützung ausgestattet sind:

Für jede Windows Server- Version können Sie zwischen den Editionen Standard und Datacenter wählen. In den folgenden Tabellen können Sie sehen, welche Funktionen in den einzelnen Windows Server-Versionen enthalten sind.

Banner Windows Server 2025

Windows Server 2025

Windows Server 2025 ist die neueste Version von Microsofts Serverbetriebssystem. Es wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Verwaltung und Optimierung ihrer IT-Infrastruktur zu unterstützen. Diese Version bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, die Ihre Unternehmensdaten besser vor Bedrohungen schützen. Darüber hinaus wurde das System mit verbesserten Leistungen und einer höheren Skalierbarkeit konzipiert, wodurch es für Unternehmen jeder Größe geeignet ist.

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Windows Server 2022 und Windows Server 2025 in unserem Blog. Möchten Sie auf Windows Server 2025 umsteigen oder herausfinden, wie viel Ihr Unternehmen mit einer gebrauchten Lizenz sparen kann? Kontaktieren Sie Softtrader für ein unverbindliches Angebot.

In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen der Standard- und der Datacenter-Version von Windows Server 2025:

Tabelle Windows Server 2025 Standard vs Datacenter

Windows Server 2022

Windows Server 2022 wurde am 18. August 2021 veröffentlicht und wird bis zum 13. Oktober 2026 durch den regulären Microsoft-Support unterstützt. Nach dem Ende des regulären Supports erhält Windows Server 2022 Sicherheitsupdates im Rahmen des erweiterten Microsoft-Supports, der bis zum 14. Oktober 2031 andauert.

Windows Server 2022 enthält Funktionen, die Sicherheit und Leistung verbessern. Die erweiterte mehrschichtige Sicherheit schützt Sie beispielsweise vor potenziellen Bedrohungen. Eine weitere wichtige Neuerung von Windows Server 2022 sind die Secure-Core-Server. Diese schützen Ihr System vor Angriffen und sichern Ihre kritischen Daten und Informationen. Die Secure-Core-Server basieren auf drei grundlegenden Säulen: erweiterte Sicherheit, einfache Sicherheitsverwaltung und präventive Verteidigung.

Eine weitere sicherheitsbezogene Neuerung in Windows Server 2022 ist die Implementierung von TLS 1.3, dem neuesten Sicherheitsprotokoll. Dieses Protokoll bietet ein hohes Maß an Verschlüsselung und sichert alle Arten von Kommunikation ab. Windows Server 2022 unterstützt außerdem verschachtelte Virtualisierung, die vor allem für Systeme mit AMD-Prozessoren vorgesehen ist. Die verschachtelte Virtualisierung bietet Ihnen Flexibilität und Effizienz bei der Arbeit in virtualisierten Umgebungen. Schließlich bietet Windows Server hybride Azure-Funktionen, die die Erweiterung von Rechenzentren in die Azure-Cloud-Plattform erleichtern.

Windows Server 2022 ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: Windows Server 2022 Standard und Windows Server 2022 Datacenter. Die Unterschiede finden Sie in der folgenden Tabelle:

windows-2022-standaard-vs-datacenter

Systemanforderungen für Windows Server 2022:

  • Festplatte : Mindestens 32 GB freier Speicherplatz
  • RAM : Mindestens 2 GB
  • Prozessor : 1,4-GHz-Prozessor
  • Anzeige : 1024 x 768
  • Internetverbindung

Lesen Sie hier mehr über Windows Server 2022.

Windows Server 2022 Banner

Windows Server 2019

Windows Server 2019 gibt es, genau wie Windows Server 2022, in einer Standard- und einer Datacenter-Version. Nachfolgend finden Sie die Unterschiede zwischen den beiden:

windows-server-2019-standaard-vs-datacenter--1

Der Standardsupport für Windows Server 2019 bleibt bis zum 01.09.2024 bestehen. Nach diesem Datum dauert der anschließende erweiterte Support bis zum 01.09.2029.

Systemanforderungen für Windows Server 2019:

  • Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-EMT64- oder AMD64-Prozessor erforderlich (muss CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchWNeeds unterstützen )
  • RAM: 512 MB (800 MB für VM-Installationen).
  • Speicherplatz : 96 GB
  • Festplattencontroller: PCI Express-kompatibler Festplattencontroller
  • Netzwerk: Gigabit-Ethernet-Adapter (mit 1 Gbit/s Durchsatz und PCI-Express-kompatibel).
  • Weitere Anforderungen: Trusted Platform Module und Unterstützung von UEFI 2.3.1c-basierten Systemen und Firmware.

Windows Server 2016 Essentials

Dies ist eine gute Option für kleine Unternehmen, die nur geringe IT-Anforderungen haben. Es handelt sich um eine komplette Basislösung für bis zu 25 Benutzer. Windows Server 2016 ist auch in den beiden zuvor genannten Versionen verfügbar: Windows Server 2016 Standard oder Windows Server 2016 Datacenter. Die Unterschiede dürfen finden Sie unten:

windows-server-2016-716x527-1

Der Support für Windows Server 2016 ist bereits abgelaufen, es gibt jedoch erweiterten Support mit Enddatum 12. Januar 2027.

Welche Version ist für Ihre Organisation geeignet?

Wie oben erwähnt, ist Windows Server in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter Windows Server 2025, 2022, 2019 und 2016. Viele der älteren Versionen eignen sich häufig nur für spezifische Anwendungsfälle und funktionieren möglicherweise nicht immer gut mit modernen Systemumgebungen.

Wenn Ihre Hardware nicht auf dem neuesten Stand ist oder kein Budget für eine Investition in Windows Server 2025 vorhanden ist, können Sie auch eine ältere Version erwerben. Unten finden Sie eine Übersicht der älteren Windows Server-Versionen sowie deren Unterschiede, damit Sie das Betriebssystem auswählen können, das Ihren Softwareanforderungen entspricht. Beachten Sie, dass diese Versionen keine Unterstützung mehr von Microsoft erhalten.

Banner Windows Server 2025

Windows Server 2012 Foundation

Diese Version ist ideal für kleine Unternehmen, da sie maximal 15 Benutzer hat. Es ermöglicht Ihnen die gemeinsame Nutzung von Dateien, den Fernzugriff und bietet hervorragende Sicherheit. Darüber hinaus ist diese Version für die Unterstützung des x64-Sockels konzipiert, ideal für kleine Unternehmen. Der Unterschied zwischen Windows Server 2012 Standard und Windows Server 2012 Datacenter finden Sie unten:

windows-server-2012-720x529

Das Enddatum des Standard-Supports und des erweiterten Supports ist bereits abgelaufen, Sicherheitsupdates werden jedoch an drei Terminen veröffentlicht, die jeweils etwa ein Jahr lang gültig sind. Das letzte Update erfolgt am 15.10.2025 und läuft bis zum 13.10.2026.

Kaufen Sie günstige Windows Server-Lizenzen

Suchen Sie eine günstige Windows Server-Lizenz? Softtrader ist auf gebrauchte Microsoft-Lizenzen spezialisiert, wodurch Sie bis zu 70 % gegenüber dem Neupreis sparen können. Softtrader bietet Windows Server 2025, 2022, 2019, 2016 und 2012 an. Neugierig auf den Preis?

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Für weitere Informationen darüber, welche Microsoft-Software und welche Lizenzen für Sie am besten geeignet sind, kontaktieren Sie uns. Wir sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr für Sie da.

Kommentare