Publisher End of Life
03/27/2025
5 min
0

Microsoft Publisher: End of Life

03/27/2025
5 min
0

Nach über 30 Jahren Existenz hat Microsoft die Einstellung seines eigenständigen Desktop-Publishing-Programms Microsoft Publisher angekündigt. Dieser Artikel wird zunächst die Gründe für die Einstellung von Publisher erläutern. Außerdem erfahren Sie mehr über die wichtigen Daten und geht detailliert auf den Rentenprozess von MS Publisher ein. Zusätzlich wird der Artikel einige Tipps zur Vorbereitung auf die Übergangsphase von MS Publisher behandeln sowie die Alternativen zu Publisher, die bereits in den Microsoft Office-Suiten vorhanden sind.

Sehen Sie unsere gebrauchten Lizenzen an Banner

Warum wird Microsoft Publisher eingestellt?

Während Microsoft seine Gründe für die Einstellung von MS Publisher nicht offiziell bekannt gegeben hat, gibt es mehrere, die beobachtet werden können.

Zuerst hat MS Publisher im Laufe der Jahre immer weniger Nutzer gewonnen, da andere Büroanwendungen wie MS PowerPoint oder Word immer mehr Funktionen bieten, die mit denen in Publisher überschneiden. Die Hauptfunktionen von Publisher sind somit weniger einzigartig als früher, und die meisten Nutzungsszenarien können nun über andere Office-Anwendungen abgewickelt werden. Dies ist auch an der fehlenden umfangreichen Updates in den letzten Jahren zu erkennen, wodurch MS Publisher in Bezug auf Funktionen im Vergleich zu anderen Büroanwendungen zurückgeblieben ist. Ein Beispiel dafür ist die Auto-Save-Funktion, die in allen klassischen Office-Anwendungen eingeführt wurde, aber nicht in Publisher, was auf das abnehmende Interesse von Microsoft an dieser Anwendung hinweist.

Ein weiterer Grund für die Einstellung von Microsoft Publisher ist die Strategie, die Microsoft in den letzten Jahren verfolgt hat, um auf moderne Bedürfnisse durch vollständige Cloud-Integration und eine vereinfachte Produktlinie zu reagieren. Da MS Publisher ein eigenständiges Programm ist, das hauptsächlich auf dem Desktop basiert, passt es nicht zur Cloud-basierten Logik der neuesten Office-Version, in der Publisher nicht enthalten ist.

Darüber hinaus treiben die Markttrends im Bereich der Softwareentwicklung hin zu mehr Cloud-basierten Aktivitäten, was auch für Microsoft zutrifft. Insgesamt suchen die Benutzer nach flexibleren und integrierten Lösungen im Vergleich zu eigenständigen Produkten wie Publisher, was die bevorstehende Einstellung weiter erklärt.

  • Aussterbende Benutzerbasis
  • Überlappende Funktionen von Office-Anwendungen
  • Cloud-orientierte Strategie
  • Hegenge Markttrends – Flexibilität und Integration

Microsoft Publisher End of Life: Wann und wie?

Microsoft hat das Rentenalter von Microsoft Publisher angekündigt sowie, wie die Einstellung der Anwendung erfolgen wird.

Wann wird Microsoft Publisher eingestellt?

Die Einstellung von Publisher wurde von Microsoft am 15. Februar 2024 angekündigt, was den Benutzern Zeit lässt, sich an diese Veränderung anzupassen. Das angekündigte End-of-Life-Datum für Microsoft Publisher ist der 13. Oktober 2026.

Seit der Ankündigung der Einstellung von Publisher hat Microsoft das Ende des Verkaufs von Standalone-Lizenzen für März 2025 bekannt gegeben, was bereits in Kraft ist, da es nicht mehr möglich ist, eine Publisher-Lizenz über Microsoft zu kaufen. Auch Reseller haben zunehmend keine Standalone-Microsoft-Publisher-Lizenzen mehr vorrätig. Ab heute kann auf MS Publisher entweder über das Microsoft 365-Abonnement zugegriffen werden, in dem Publisher bis zum Rentenalter verfügbar ist, oder durch den Kauf einer Office 2021-Perpetuallizenz.

  • Ende der Lebensdauer: 13.10.2026
  • Einstellung des Verkaufs von Standalone-Lizenzen: März 2025 (bereits in Kraft)

Wie wird Microsoft Publisher eingestellt?

Was die Einstellung von Publisher betrifft, begann Microsoft damit, MS Publisher aus der neuesten Version der Office-Suite, Office 2024, auszuschließen.

Microsoft kündigte an, dass Benutzer mit einem 365-Abonnement bis Oktober 2026 auf Publisher zugreifen, es öffnen und bearbeiten können. Ab dem 1. Oktober 2026 wird es für 365-Abonnenten nicht mehr möglich sein, .pub-Dateien zu öffnen und zu bearbeiten.

Auf der anderen Seite werden Inhaber einer perpetuellen Lizenz Publisher in der neuesten Version weiterhin unbegrenzt nutzen können. Dies umfasst den Zugriff auf Publisher selbst sowie das Öffnen und Bearbeiten von .pub-Dateien. Nach dem 13. Oktober 2026 endet die Unterstützung für alle Publisher-Versionen, was bedeutet, dass Inhaber einer perpetuellen Lizenz Publisher weiterhin wie gewohnt nutzen können, jedoch keine weiteren Updates erhalten, sei es in Bezug auf Funktionen oder Sicherheit.

Microsoft Publisher kann weiterhin über ein 365-Abonnement bis zum Ende des Supportzeitraums installiert werden, nach dem es nicht mehr zugänglich sein wird. Perpetuelle Lizenzinhaber können Publisher jedoch auch nach dem 13. Oktober 2026 weiterhin lokal auf ihrem Gerät installieren.

  • MS Publisher nicht verfügbar in Office 2024
  • Für 365-Abonnenten: zugänglich bis 01.10.2026
  • Ende der Unterstützung für perpetuelle Lizenzen am 13.10.2026
  • Installation weiterhin möglich unter 365 bis 01.10.2026
  • Installation nach dem Pensionierungsdatum für Inhaber perpetueller Lizenzen möglich

Kontaktieren Sie Softtrader Banner

Bereiten Sie die Übergang von Microsoft Publisher vor

Um sich auf die Einstellung von MS Publisher vorzubereiten, hat Microsoft Richtlinien veröffentlicht, die Maßnahmen festlegen, die vor Oktober 2026 ergriffen werden müssen, um sicherzustellen, dass Benutzer keine .pub-Dateien behalten, da diese nach dem 1. Oktober 2026 nicht mehr geöffnet werden können.

Bezüglich der 365-Abonnenten, da der Zugang zu Publisher und damit das Bearbeiten von .pub-Dateien vollständig eingestellt wird, ist es zwingend erforderlich, .pub-Dateien in andere Formate zu konvertieren, damit Benutzer ihren Inhalt nicht verlieren. Laut den Richtlinien von Microsoft wird 365-Nutzern geraten, ihre .pub-Dateien entweder in PDF-Dateien für die Anzeige umzuwandeln oder .pub-Dateien in Word-Dateien zu konvertieren, um den Inhalt zu bearbeiten. Letzteres kann erreicht werden, indem zuerst .pub-Dateien in PDF umgewandelt und dann PDF-Dateien in Word-Dateien konvertiert werden.

Bezüglich der Inhaber von perpetuellen Lizenzen bleibt ihr Zugang zu Publisher derselbe, jedoch ohne weitere Unterstützung von Microsoft. Das bedeutet, dass Inhaber von perpetuellen Lizenzen ihre .pub-Dateien nicht konvertieren müssen, wie es bei 365-Abonnenten der Fall ist.

Zusätzlich ist die Verwendung von Drittanbieter-Tools zur Konvertierung von .pub-Dateien in andere Formate möglich, wird jedoch nicht von Microsoft unterstützt, das auf einen möglichen Qualitätsverlust der Datei bei der Konvertierung durch nicht-Microsoft-Tools hingewiesen hat.

  • 365-Abonnenten: .pub in PDF für die Anzeige konvertieren, in Word für die Bearbeitung konvertieren (über PDF-Konvertierung)
  • Perpetuelle Lizenzen: keine Konvertierung erforderlich
  • Konvertierung durch Drittanbieter möglich, wird jedoch von Microsoft nicht unterstützt

Alternativen zu Microsoft Publisher

Wie bereits erwähnt, sind die meisten Anwendungen, die in Office-Suiten zu finden sind, jetzt in der Lage, die Hauptfunktionen von Publisher zu ersetzen. Nach der Einstellung von Microsoft Publisher können Benutzer Alternativen innerhalb der Office-Suiten verwenden, um ihre Veröffentlichungen zu erstellen. Zum Beispiel kann die Erstellung von Anzeigen, Flyern und Karten mit MS Word, PowerPoint oder Designer erfolgen. Was Broschüren, Zertifikate, Visitenkarten oder Kalender betrifft, bieten Word oder PowerPoint alle notwendigen Tools. Und schließlich bietet Microsoft Word alle erforderlichen Funktionen, um Rechnungen, Formulare, Umschläge, Etiketten oder Briefköpfe zu erstellen.

Alternatives to Publisher

Kaufen Sie erschwingliche Microsoft Office-Lizenzen

Suchen Sie nach günstigen Microsoft-Lizenzen und möchten Sie bis zu 70 % der Kosten sparen? Softtrader bietet gebrauchte Microsoft-Lizenzen an, die aufgrund ihrer Vorbesitzers deutlich günstiger sind, aber die gleichen Funktionen bieten!

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Für weitere Informationen darüber, welche Microsoft-Software und Lizenzen am besten für Sie geeignet sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Kommentare