Windows 11 Enterprise vs. Pro: die Unterschiede
01/11/2023
7 min
0

Windows 11 Enterprise vs. Pro: die Unterschiede

01/11/2023
7 min
0

Die Wahl des richtigen Betriebssystems für die Geräte Ihres Unternehmens ist entscheidend für eine reibungslose IT-Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse. Seit der Veröffentlichung von Windows 11 im Oktober 2021 ziehen viele Unternehmen ein Upgrade auf die neueste Version ihres Betriebssystems in Betracht. Windows 11 ist in mehreren Versionen erhältlich, die jeweils über spezifische Funktionen und Fähigkeiten verfügen, darunter die Windows 11 Pro- und Windows 11 Enterprise-Lizenzen. Die Entscheidung zwischen der Enterprise- oder der Pro-Lizenz hängt von den spezifischen IT-Anforderungen eines Unternehmens ab. Um Ihnen bei der Wahl der richtigen Lizenz zu helfen, werden in diesem Artikel die Unterschiede zwischen Windows 11 Pro und Enterprise, ihre Hauptfunktionen sowie ihre betrieblichen Vorteile erläutert. Zudem werden die Hardware-Anforderungen und die Unterstützungsmöglichkeiten von Windows 11 in beiden Versionen – Enterprise und Pro – detailliert beschrieben.

Windows 11: auf dem neuesten Stand bleiben

Mit der Veröffentlichung von Windows 11 im Jahr 2021 hat Microsoft zahlreiche Funktionen und Verbesserungen in die Windows-Arbeitsumgebung integriert. Dazu gehört die Ablösung von Skype durch Microsoft Teams als primäres Kommunikationstool, allgemeine Leistungssteigerungen für Geräte sowie eine aktualisierte Benutzeroberfläche. Zudem gibt es zahlreiche Produktivitätsverbesserungen, wie das Multitasking auf einem einzelnen Bildschirm oder die „Snap-Layouts“, die es ermöglichen, mehrere Anwendungen gleichzeitig anzuzeigen und zu nutzen. Mit diesen neuen Funktionen ist Microsoft Windows 11, sowohl in der Professional- als auch in der Enterprise-Version, bestens darauf vorbereitet, alle aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Werfen Sie einen Blick auf unsere pre-owned Windows-11-Lizenzen und erhalten Sie Zugang für einen Bruchteil des Originalpreises.

Kontaktieren Sie Softtrader Banner

Windows 11 Professional vs. Enterprise: die Unterschiede

Windows 11 Professional und Enterprise haben viele Gemeinsamkeiten, da die Enterprise-Lizenzen die gleichen Grundfunktionen wie die Pro-Lizenz bieten, jedoch einzigartige Funktionen hinzufügen, die größere Unternehmen möglicherweise benötigen. Das gesagt, bieten beide Versionen je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens viel. Zunächst werden wir allgemeine Informationen über beide Versionen bereitstellen, dann näher auf die zusätzlichen Funktionen der Enterprise-Version eingehen und einige technische Unterschiede zwischen den beiden Versionen hervorheben.

Windows 11 Professional

Windows 11 Pro ist die Standardoption für Unternehmen von Microsoft, die bereits sehr umfangreich und vollständig ist. Es unterstützt Funktionen wie Windows Hello for Business, BitLocker oder Remote Desktop, was Windows 11 Professional zu einer sehr leistungsfähigen und funktionalen Lösung für die Geräte Ihres Unternehmens macht. Windows 11 Pro ist auch zugänglicher als die Enterprise-Variante. Es ist vorinstalliert auf vielen Desktops und Laptops zu finden oder kann durch ein Upgrade von einer Windows 11 Home-Lizenz installiert werden.

Interessiert an Windows 11 Professional? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über günstige und auditsichere gebrauchte Microsoft-Lizenzen!

Windows 11 Enterprise

Windows 11 Enterprise enthält alle Funktionen, die auch in der Professional-Lizenz zu finden sind, die bereits recht umfassend ist. Der Mehrwert der Enterprise-Lizenzen liegt in den einzigartigen erweiterten Funktionen, die hauptsächlich darauf ausgelegt sind, die Bedürfnisse größerer Unternehmen mit vielen Geräten zu verwalten. Ein Beispiel hierfür ist Windows Autopatch, ein Update-Automatisierungsdienst, der in Windows 11 Enterprise enthalten ist. Dieses Tool ist besonders relevant für größere Unternehmen, da es ohne geeignete Tools schwierig sein kann, eine große Anzahl von Geräten aktuell zu halten. Da sich die Enterprise-Version von Windows 11 hauptsächlich auf größere Unternehmen konzentriert, sind Enterprise-Lizenzen im Gegensatz zu Professional-Lizenzen nur über Microsoft auf Anfrage erhältlich. Microsoft Windows 11 Enterprise gibt es in drei verschiedenen Varianten: Windows Enterprise E3, Enterprise E5 und Microsoft 365 Enterprise Plan. Die E5-Version ergänzt Enterprise mit vollständigen Endpoint-Sicherheitslösungen durch Microsoft Defender for Endpoint.

Interessiert an Windows 11 Enterprise für Ihr Unternehmen? Erhalten Sie Zugang zu gebrauchten Enterprise-Lizenzen zu einem Bruchteil ihres ursprünglichen Preises bei Softtrader! Kontaktieren Sie uns jetzt!

Windows 11 Professional & Enterprise Banner

Windows 11 Enterprise: Zusätzliche Funktionen

Wie oben erwähnt, enthält Windows 11 Enterprise alle Funktionen, die in einer Windows 11 Professional-Lizenz zu finden sind. Allerdings bietet Enterprise viele zusätzliche Funktionen.

Azure Virtual Desktop

Möchten Sie virtuelle Desktops erstellen, um von überall auf Ihre Anwendungen zugreifen zu können? Dies ist intern mit Hilfe des Azure Virtual Desktop-Dienstes möglich, da er es Unternehmen ermöglicht, Windows-Instanzen aus der Ferne zu verwalten, während das Management dieses Netzwerks intern in der Organisation bleibt.

Credential Guard

Diese Funktion von Windows 11 Enterprise wurde entwickelt, um den Diebstahl von Anmeldedaten zu verhindern. Sie kombiniert sorgfältig Hardware- und auf Visualisierung basierende Sicherheitsmaßnahmen, um die Anmeldedaten Ihrer wichtigsten Benutzer jederzeit sicher zu halten.

Universal Print

Haben Sie Schwierigkeiten, die Drucker in Ihrem Unternehmen zu verwalten? Microsoft Universal Print löst dieses komplexe Problem, indem es eine cloudbasierte Druckverwaltung bietet, die auf dem bereits erwähnten Azure läuft. Es lindert die Kompatibilitäts- und Verbindungsprobleme, indem es die Verwaltung der Drucker zentralisiert.

Secure Score

Windows Secure Score ist ein Sicherheitsbewertungswerkzeug, das in großen Organisationen eingesetzt werden kann. Es bewertet die Sicherheitslage eines Unternehmens und zeigt die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen auf, um alle Daten jederzeit sicher zu halten. Es bietet auch Sicherheitsbenchmarks und ermöglicht die Festlegung von Sicherheits-KPIs (Key Performance Indicators), die großen Organisationen dabei helfen, Sicherheitsfragen zu überwachen.

Defender for Endpoint (Nur Enterprise E5)

In der E5-Variante von Windows 11 Enterprise bietet Defender for Endpoint umfassende Sicherheitslösungen für die cloudbasierte Endpunktsicherheit. Es ermöglicht großen Unternehmen, konsistente Sicherheitsprozesse über die gesamte Organisation hinweg zu gewährleisten und harmonisiert die Sicherheit bei der Verbindung zu Anwendungen wie Office-Anwendungen oder E-Mail-Servern. Insgesamt ermöglicht Defender for Endpoint eine gesicherte Verkehrssteuerung innerhalb der Systeme einer Organisation.

Windows Autopatch

Wie oben erwähnt, ist Windows Autopatch ein Service, der die Automatisierung von Updates unterstützt, um Geräte innerhalb einer Organisation auf dem neuesten Stand zu halten. Dies gilt sowohl für Updates von Microsoft-Anwendungen wie Office-Apps als auch für Sicherheitsbedrohungen, bei denen Autopatch automatisch Schutz gewährleistet, indem es mit den neuesten Sicherheitsstandards Schritt hält. Insgesamt ermöglicht Autopatch der IT-Abteilung einer Organisation, viel Zeit für die Aktualisierung der Geräte zu sparen.

Windows Experience Configuration

Zusätzlich zu den neuen Funktionen, die es bietet, ermöglicht Microsoft Windows 11 Enterprise eine vollständige Anpassung von Windows für Endbenutzer innerhalb eines Unternehmens. Dabei kann der Zugriff auf bestimmte Funktionen je nach geschäftlichen Anforderungen aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Funktionen können sowohl den Interessen der Benutzer dienen, indem sie eine benutzerfreundliche Personalisierung von Windows ermöglichen, als auch Sicherheitsbedenken berücksichtigen, zum Beispiel mit der Option, Bildschirm- oder Audioaufnahmen zu deaktivieren.

comparative table for windows 11 professional  and enterprise

Technische Unterschiede

Windows 11 kommt mit technischen Unterschieden zwischen den Versionen Professional und Enterprise. Die Hauptunterschiede liegen in ihren Support-Funktionen sowie in der Installation.

Hardwareanforderungen

Die Mindestanforderungen an die Hardware für Windows 11 Professional und Enterprise sind die folgenden:

  • Prozessor: 1 GHz oder schneller mit mindestens zwei Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder SoC
  • RAM: 4 GB
  • Speicher: 64 GB oder größerer Speicher
  • System-Firmware: UEFI, Secure Boot-kompatibel
  • TPM: Trusted Platform Module 2.0
  • Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0-Treiber

Die Support-Fähigkeiten

Windows 11 Professional und Enterprise bieten unterschiedliche Support-Funktionen, sowohl in Bezug auf den Software-Support von Microsoft als auch auf die Hardware-Support-Fähigkeiten.

Die Professional-Version von Microsoft Windows 11 hat eine Basis-Support-Periode von 24 Monaten, nach deren Ablauf Funktions-Updates zwingend erforderlich sind, um weiter zu arbeiten. Bei der Enterprise-Version beträgt die Basis-Support-Periode 36 Monate. Für längere Support-Zeiträume können LTSC-Lizenzen (Long-Term Service Channel) Support für bis zu 10 Jahre bieten, ohne dass wichtige Funktions-Updates erforderlich sind. Lesen Sie mehr über Windows 11 End of Life.

Was die Hardware-Support-Fähigkeiten betrifft, so unterstützt die Professional-Version von Windows 11 bis zu 2 TB RAM und 2 CPU-Sockel. Die Enterprise-Version, die auf große Skalierung ausgelegt ist, bietet Unterstützung für bis zu 6 TB RAM sowie bis zu 4 CPU-Sockel, was sie weitaus leistungsfähiger macht als die Professional-Version, wenn es darum geht, große Systeme zu verwalten.

Installation

Windows 11 Professional kann, wie bereits erwähnt, auf vielen Geräten vorinstalliert sein oder durch ein kostenloses Upgrade von einer Windows 10 Pro Retail-Lizenz installiert werden. Ein Upgrade von Windows 10 Pro OLP (Volumenlizenzen) erfordert den Kauf eines Zugangs zu Windows 11.

Windows 11 Enterprise hingegen kann nur von Geräten aus aufgerüstet werden, die bereits mit Windows 11 Professional ausgestattet sind. Microsoft bietet Enterprise-Lizenzen jetzt ausschließlich über E3-, E5- oder 365 Enterprise-Abonnements an, was sich als teuer herausstellen kann. Außerdem können lizenzierte Benutzer von Windows 11 Enterprise Enterprise auf bis zu 5 kompatiblen Geräten installieren und verwenden.

Möchten Sie lebenslangen Zugang zu Enterprise zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises? Kontaktieren Sie uns für ein Angebot für gebrauchte Windows 11 Enterprise-Lizenzen.

Windows 11 Professional & Enterprise Banner

Zusammenfassung

  • Im Vergleich zu Windows 10 enthält Windows 11 Microsoft Teams statt Skype als Hauptkommunikationstool, bringt Leistungsverbesserungen sowie eine aktualisierte Benutzeroberfläche.
  • Windows 11 Enterprise bietet mehr Funktionen als Windows 11 Pro, wie z. B. Autopatch und Azure Desktop.
  • Wenn Sie die grundlegenden Funktionen von Windows 11 benötigen, ist die Windows 11 Professional-Version sehr gut geeignet, um die aktuellen und zukünftigen geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.
  • Für größere Unternehmen oder Organisationen mit höheren IT-Anforderungen bietet Windows 11 Enterprise erweiterte Funktionen, um alle komplexen IT-Bedürfnisse zu erfüllen.

Kaufen Sie die Windows 11-Lizenz, die Ihren Bedürfnissen entspricht

Bei Softtrader bieten wir gebrauchte und auditsichere Lizenzen für sowohl Windows 11 Professional als auch Windows 11 Enterprise zu einem Bruchteil ihres ursprünglichen Preises an. Holen Sie sich jetzt ein Angebot!

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Für weitere Informationen darüber, welche Microsoft-Software und Lizenzen am besten für Sie geeignet sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Kommentare