Remote Desktop Services 2025
Was sind Remote Desktop Services 2025?
Microsoft Remote Desktop Services (RDS CALs) 2025 sind Teil des Microsoft-Lizenzmodells und ermöglichen den Fernzugriff auf Windows-Anwendungen und -Desktops über einen Server. RDS, früher bekannt als Terminal Services, ist eine essenzielle Lösung für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern die Flexibilität bieten möchten, von verschiedenen Standorten und Geräten aus zu arbeiten. Mit RDS 2025 können Benutzer einfach über ihre eigenen Geräte auf Desktops und Anwendungen zugreifen, wobei sie die entsprechenden Zugriffsrechte für ihre spezifische Rolle erhalten. RDS CALs 2025 bieten größere Flexibilität und Produktivität, sodass Mitarbeiter unabhängig von Zeit und Ort in verschiedenen Arbeitsumgebungen arbeiten können.
Wie nutzt man Remote Desktop Services 2025 für Serverlizenzen?
Mit Remote Desktop Services 2025 können Sie aus der Ferne auf verschiedene Microsoft-Server und -Anwendungen zugreifen. Dazu gehören:
- Windows Server
- Microsoft Exchange
- Server, SQL Server
- SharePoint Server
- Office
Um auf diese Server zuzugreifen, müssen zunächst Standard-Benutzer-/Geräte-CALs erworben werden, bevor die RDS-Benutzer-/Geräte-CALs hinzugefügt werden. Auf diese Weise können Sie die RDS-Funktionen vollständig nutzen und den Zugriff auf Ihre Server verwalten. Sehen Sie sich die Liste der Microsoft-Produkte an, die Sie mit RDS kombinieren können, um eine optimale Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter zu schaffen.
RDS 2025 aktivieren
Sie müssen Ihre RDS CALs 2025 aktivieren, bevor Sie aus der Ferne auf den Server zugreifen können. Nach dem Kauf Ihrer RDS CALs bei Softtrader erhalten Sie auch eine Aktivierungsanleitung. Der erste Schritt besteht darin, diese Website zu besuchen: https://activate.microsoft.com/. Wählen Sie dann Ihre bevorzugte Sprache aus und klicken Sie auf „Clientzugriffslizenzen installieren“. Anschließend notieren Sie sich die ID Ihres Lizenzservers. (Tipp: Sie können die Lizenzserver-ID im Remote Desktop Client finden. Siehe unten.)
Als Nächstes ändern Sie das Lizenzprogramm in OPEN-License und geben Ihren Firmennamen, Ihr Land, Ihre Sprache und Ihre Region ein. Diese Angaben können Sie basierend auf Ihrem Land auswählen. Im Produkttyp wählen Sie die RDS-Version, die Sie erworben haben, und die Anzahl der CALs, die Sie gekauft haben. Im Feld „Lizenzprogramm“ geben Sie den Produktschlüssel aus dem Lizenzdokument ein, das Sie bei der Lieferung erhalten haben. Danach erhalten Sie eine individuelle Identifikation des Schlüsselpacks. Anschließend können Sie die Installation im RD-Lizenzmanager mit der Lizenznummer und der Autorisierungsnummer fortsetzen.
RDS CALs sind eine ideale Lösung für Organisationen, um Zugriff auf ihre Server zu gewähren. Solange Mitarbeiter über eine Internetverbindung verfügen, können sie von überall und mit jedem Gerät im Unternehmensnetzwerk arbeiten. Lesen Sie unten, wie Sie RDS nutzen und in Ihrem täglichen und beruflichen Leben davon profitieren können.
Anwendungen und Vorteile von Remote Desktop Services 2025
RDS 2025 bietet die Funktionen RemoteApp und Remote Desktop. Mit RemoteApp können Anwendungen sowohl lokal als auch aus der Ferne auf demselben Gerät ausgeführt werden, sodass Benutzer keinen Unterschied zwischen lokal oder extern ausgeführten Apps feststellen müssen. Die Remote Desktop-Funktion ermöglicht es Benutzern, aus der Ferne eine Verbindung zu einem anderen Desktop herzustellen und diesen von ihrem eigenen Gerät aus zu verwenden. Dies macht es beispielsweise einfach, Windows-Anwendungen auf Android- oder iPad-Geräten auszuführen. RDS 2025 bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kosten zu sparen, da sie nicht mehrere Geräte aufrüsten müssen. Stattdessen können sie einfach die RDS CALs erwerben und ihren Mitarbeitern flexibles Arbeiten ermöglichen.
Was ist der Unterschied zwischen RDS User CAL 2025 und RDS Device CAL 2025?
RDS CALs 2025 sind in zwei Versionen erhältlich: User CALs und Device CALs. Eine RDS User CAL bietet einem Benutzer Zugriff auf den Server über mehrere Geräte. Eine RDS Device CAL ermöglicht den Zugriff auf den Server über ein bestimmtes Gerät. Die Wahl zwischen User CALs und Device CALs hängt von der Anzahl der Benutzer oder Geräte in Ihrer Organisation ab. Wenn Sie beispielsweise 5 Benutzer haben, die auf den Server zugreifen möchten, wäre es kosteneffizienter, 5 RDS User CALs zu kaufen, anstatt 20 RDS Device CALs, wenn es 20 Geräte gibt.
Denken Sie daran, dass Sie immer zuerst Standard-Server-CALs erwerben müssen, bevor Sie RDS CALs hinzufügen können.