Microsoft Office 2019 vs Microsoft Office 2016 & Standard vs Pro
05/25/2021
14 min
0

Microsoft Office 2019 vs. Office 2016: Was sind die Unterschiede?

05/25/2021
14 min
0

Microsoft verbessert seine berühmten Office-Suiten im Laufe der Zeit immer weiter und bringt alle paar Jahre neue Versionen von Office auf den Markt. Im Jahr 2015 hob Office 2016 die computerbasierte Produktivität auf ein neues Niveau, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit lag, während Office 2019 mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 mehr fortschrittliche Funktionen als je zuvor bot. Obwohl Microsoft Office 2021 und Office 2024 herausgebracht hat, sind die Versionen Office 2016 und 2019 für viele Unternehmen immer noch relevante Tools. Außerdem werden sie immer noch auf vielen Geräten unterstützt, insbesondere Office 2019. Weiter unten in diesem Artikel erfahren Sie mehr über die 2016er und 2019er Versionen von MS Office, die neuen Funktionen, die jede Version mit sich bringt, sowie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sie finden dort auch die Hardware- und Softwareanforderungen.

Sehen Sie unsere gebrauchten Lizenzen an Banner

Office 2016: Was ist neu?

Microsoft Office 2016 brachte viele Veränderungen in die Office-Suite, insbesondere in Bezug auf die Produktivität. Dies ist sowohl an der verbesserten Konnektivität zwischen den Office-Anwendungen als auch an den Verbesserungen der Tools der Anwendungen zu erkennen. Hier ist eine Übersicht über die Hauptfunktionen, für die MS Office 2016 von seinen Nutzern gelobt wurde.

Office 2016: Zusammenarbeit

Ab Office 2016 änderte Microsoft seine Perspektive auf die Zukunft von Office, mit der Absicht, Office von einer vertrauten Sammlung einzelner Produktivitätsanwendungen zu einer verbundenen Sammlung von Anwendungen zu transformieren, die für kollaborative Arbeit entwickelt wurden. Diese neue Entwicklungsachse für die MS Office-Suiten brachte bedeutende Funktionen für die Zusammenarbeit.

Office 2016 führte das gleichzeitige gemeinsame Bearbeiten in Echtzeit ein, eine Funktion, die heutzutage weit verbreitet ist, wenn an gemeinsamen Dokumenten zusammengearbeitet wird. Diese Funktion ermöglichte es mehreren Benutzern, gleichzeitig an einem einzelnen Word-Dokument zu arbeiten, wobei Änderungen in Echtzeit für alle Benutzer angezeigt wurden. Im Einklang mit dem kollaborativen Ansatz dieser Office-Version fügte Microsoft das „Teilen“-Menü zu den Office-Anwendungen hinzu, das zur Zeit der Veröffentlichung von Office 2016 das Teilen für alle Office-Nutzer weit zugänglich und einfach machte. Darüber hinaus wurde Skype, das zu dieser Zeit das Hauptkommunikationstool von Microsoft war, in die Office-Anwendungen integriert, sodass Chats oder Anrufe direkt während der Arbeit in den Office-Anwendungen initiiert werden konnten.

Office 2016: Produktivität

Neben den Kollaborationstools wurden auch andere wesentliche Produktivitätsfunktionen in den Microsoft Office 2016-Anwendungen eingeführt. Zum Beispiel das Suchwerkzeug „Tell Me“. Mit diesem Tool können Nutzer Befehle oder Funktionen innerhalb der Office-Anwendungen schnell finden. „Tell Me“ erleichtert das schnelle Finden bereits bekannter Funktionen und das Entdecken neu hinzugefügter Funktionen.

„Tell Me“ wurde auch von der Funktion „Smart Lookup“ begleitet, einem kontextbezogenen Suchwerkzeug, das von Bing unterstützt wird. „Smart Lookup“ ermöglicht die Suche nach Informationen innerhalb der App und soll dem Nutzer ermöglichen, in den Office-Anwendungen zu bleiben, selbst wenn externe Recherchen erforderlich sind.

Eine weitere neue Funktion in Office 2016 ist „Pick up where you left off“, die es, wie der Name schon sagt, den Office-Anwendungen ermöglicht, sich zu „merken“, wo man beim Arbeiten an einem Dokument aufgehört hat, um einen genau an der Stelle fortzusetzen, an der man das Dokument verlassen hat.

All diese Funktionen brachten die Produktivität in Office 2016 auf ein neues Niveau. Unten finden Sie die neuen Funktionen, die den Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und der Cloud-Integration von Office 2016 hinzugefügt wurden.

Microsoft Word 2016

Neue Funktionen in Microsoft Word 2016 sind die Grammatik- und Schreibtools mit fortschrittlichen Rechtschreib- und Stilkorrekturvorschlägen. Zusätzlich wurde das Tool „Researcher“ eingeführt. Diese Funktion erleichtert die Suche nach Quellen und Zitaten direkt aus Word, was die Verwendung von Referenzen erheblich vereinfacht.

Microsoft Excel 2016

Neue Diagrammtypen wurden in MS Excel hinzugefügt, wie z.B. Treemap-, Wasserfall- oder Histogramm-Diagramme. Diese Funktion ermöglichte eine verbesserte Datenvisualisierung. Eine weitere große Verbesserung war die Integration von Power BI in Excel für Datenanalyse- und Veröffentlichungszwecke.

Microsoft PowerPoint 2016

Um den Benutzern zu ermöglichen, ihre Diashows und Präsentationen in Microsoft PowerPoint weiter zu verbessern, führte Office 2016 die „Designer-Seitenleiste“ ein. Es wurde in PowerPoint eingeführt, um ein vereinfachtes Design von Diashow-Layouts zu ermöglichen. Während die Designer-Seitenleiste für das Layout-Design hinzugefügt wurde, wurden die Morph-Übergänge zu PowerPoint hinzugefügt, um Objekte über eine Folie hinweg zu animieren und so flüssige Übergänge zu ermöglichen. MS Office 2016 ermöglicht es nur, bereits bestehende Morph-Übergänge abzuspielen.

Microsoft Outlook 2016

Bezüglich MS Outlook führte Office 2016 die Funktion „Fokussierter Posteingang“ ein, die E-Mails automatisch nach ihrer Priorität sortiert. Diese Funktion wurde eingeführt, um wichtige E-Mails zu priorisieren und von weniger wichtigen Nachrichten im Posteingang des Benutzers zu trennen. Darüber hinaus wurde die cloudbasierte Dateifreigabe über moderne Anhänge in Outlook 2016 eingeführt, sodass Endbenutzer Dateien nahtlos innerhalb ihrer Organisation teilen können.

Cloud-Integration und zusätzliche Funktionen.

Eine weitere große Verbesserung in MS Office 2016 ist die weitergehende Integration von cloudbasiertem Speicher und Dateifreigabe. Microsoft konzentrierte sich darauf, die Zuverlässigkeit von cloudbasierten Aktivitäten zu verbessern, während gleichzeitig die Dateigrößen- und Volumenlimits pro Benutzer erhöht wurden. Zusätzlich wurden neue, IT- und entwicklerspezifische Funktionen in Office 2016 eingeführt. Microsoft fügte auch neue Sicherheitsfunktionen hinzu, um sensible Daten zu schützen, und arbeitete an der Kompatibilität für mobile Geräte.

Kontaktieren Sie Softtrader Banner

Office 2019: Was ist neu?

Microsoft Office 2019, das im September 2018 veröffentlicht wurde, brachte ebenfalls mehrere wichtige Verbesserungen für die Office-Suite. Diesmal konzentrierte sich Microsoft hauptsächlich auf die Hinzufügung fortschrittlicher Funktionen innerhalb der App.

Microsoft Word 2019

Mehrere neue Funktionen wurden in MS Word 2019 integriert, wie die „Learning“-Tools, die für alle Textabstands-, Formatierungs- und Vorlesefunktionen stehen. Sie wurden eingeführt, um sowohl die Lesbarkeit als auch die Barrierefreiheit von Word-Dokumenten zu verbessern. Zusätzlich wurde der „Focus Mode“ hinzugefügt, um den Nutzern eine ablenkungsfreie Leseerfahrung von Word-Dokumenten zu ermöglichen.

Eine weitere Funktion, die bei der Navigation durch Dokumente in MS Word hilft, ist die „Side-to-Side View“, die das Durchblättern von Seiten auf eine buchähnliche Weise ermöglicht. Nutzer können in Dokumenten schreiben, markieren und zeichnen, da Microsoft Word 2019 nun die Verwendung eines digitalen Stifts unterstützt.

Microsoft Excel 2019

Microsoft Excel hat bedeutende Verbesserungen erfahren, wie die Hinzufügung neuer Funktionen für die fortgeschrittene Datenanalyse. Beispiele hierfür sind „CONTACT“, „TEXTJOIN“, „IFS“ oder „SWITCH“. Im Hinblick auf die Verbesserungen der Datenvisualisierung, die in der Excel 2016-Version vorgenommen wurden, wurden in Excel 2019 neue Diagramme hinzugefügt, wie z. B. Trichterdiagramme und 2D-Kartendiagramme. Microsoft hat Power Query und Power Pivot verbessert, ein Datenimporttool und ein Datenmodellierungstool, die zusammenarbeiten, um Daten in Excel effektiv zu verwalten.

Microsoft PowerPoint 2019

Im Anschluss an die vorherigen Änderungen in Office 2016 brachte Office 2019 für Microsoft PowerPoint eine verbesserte Morph-Übergangs-Funktion, mit der man diese von Grund auf neu erstellen kann, indem Objekte durch Folien bewegt werden, um einen fließenden Übergang zwischen ihnen zu ermöglichen. Außerdem wurde die Zoom-Funktion hinzugefügt, die die Navigation innerhalb von Präsentationen dynamischer gestaltet, indem sie mehr Bewegung mit dynamischen Folienverknüpfungen ermöglicht.

Einige der wichtigsten Neuerungen in PowerPoint waren die Einführung von Werkzeugen, die es ermöglichen, 3D-Modelle und skalierbare Vektorgrafiken (SVG) einzufügen und zu bearbeiten. Die Einführung von SVG in PowerPoint ermöglichte es, Bilder zu bearbeiten, ohne die Qualität beim Zoomen zu verlieren. Im Vergleich dazu wäre dies bei pixelbasierten Bildern wie .JPEG-Bildern nicht möglich. Diese neue Funktion von MS Office 2019 ermöglicht es den Nutzern, qualitativ hochwertigere Diashows mit Bildern konstanter Qualität zu erstellen. Zusätzlich zur Integration von SVG und 3D-Modellen führte PowerPoint 2019 den Export von 4K-Videos in die Office-Suite ein, wodurch das Einfügen und Exportieren von UHD-Dateien innerhalb von Diashows möglich wurde, was noch hochwertigere Inhalte unterstützt.

Microsoft Outlook 2019

Outlook hat einige Verbesserungen erhalten, die erwähnenswert sind. Dazu gehört die @-Erwähnung in E-Mails, mit der andere MS Outlook-Benutzer markiert werden können, sei es in einer E-Mail oder in einem Outlook-Kalender/Zeitschriftenplan. Diese Funktion kann sehr nützlich sein, zum Beispiel wenn eine bestimmte Kontaktperson in einer Informations-E-Mail erwähnt werden muss, die an eine große Anzahl von Benutzern gesendet wird. Sie erleichtert es jedem Benutzer, die Person zu kontaktieren, während die erwähnte Person die spezifische E-Mail nachverfolgen kann. Zusätzlich zu diesen Funktionen verbesserte Microsoft den Fokussierten Posteingang in Outlook, insbesondere in Bezug auf das Sortieren von E-Mails. So wird der Fokussierte Posteingang relevanter und effektiver. Außerdem brachte Office 2019 aktualisierte Kontaktkarten in Outlook, die die Anzeige und den Zugriff auf verschiedene Kommunikationskanäle ermöglichen, was die Zusammenarbeit innerhalb der Office-Anwendungen einfacher denn je macht.

Office 2019: Allgemeine Funktionen

Innerhalb von Office 2019 wurden mehrere funktionsübergreifende Features eingeführt. Zunächst wurden, wie im PowerPoint 2019-Teil dieses Artikels erwähnt, 3D-Modelle und SVG-Grafiken integriert, jedoch nicht nur in PowerPoint. Diese Erweiterung wurde in alle Office-Anwendungen integriert, in denen Bilder eingefügt werden können. Dadurch können Nutzer auch in Word-Dokumenten hochwertige visuelle Inhalte integrieren.

Eine weitere allgemeine Funktion, die in dieser Version von Microsoft Office eingeführt wurde, war das Dunkelthema. Heute weit verbreitet, um die Augen beim Arbeiten mit verschiedenen Bildschirmtypen zu schonen, wurde das Dunkelthema erstmals in der Office 2019-Version eingeführt und in allen Office-Anwendungen verfügbar gemacht. Darüber hinaus führte Office 2019 die Möglichkeit ein, die Office-Menübandes anzupassen, damit die Nutzer ihre Benutzeroberfläche personalisieren können. Diese neuen Funktionen brachten die Personalisierung der Office-Anwendungen auf ein neues Niveau für Endbenutzer.

Interessiert an Microsoft Office 2019? Fordern Sie ein Angebot für unsere gebrauchten Office-Lizenzen an!

Microsoft Office 2019 Banner

Office 2016 & Office 2019: Ähnlichkeiten

Auch wenn beide Versionen von Office ihre eigenen einzigartigen Funktionen haben, gibt es auch einige gemeinsame. Dieser Abschnitt behandelt die Ähnlichkeiten zwischen Office 2016 und Office 2019, beginnend mit gemeinsamen Funktionen und technischen Aspekten.

Gemeinsame Funktionen

In Bezug auf gemeinsame Funktionen ist die sichtbarste Ähnlichkeit zwischen beiden Versionen von MS Office ihre Benutzeroberfläche. Auch mit den zusätzlichen Funktionen, die Office 2019 eingeführt hat, blieb die Benutzeroberfläche den Office-Suiten treu und bewahrte die Vertrautheit für die Endbenutzer. Dies gilt auch für die späteren Versionen 2021 und 2024, die das allgemeine Erscheinungsbild der Office-Anwendungen und -Suiten beibehalten. Die Kernanwendungen beider Office-Versionen bleiben ebenfalls gleich. Sowohl Office 2016 als auch 2019 bieten die bekannten Anwendungen MS Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Während der Fokus von Office 2016 mehr auf kollaborativen Tools lag und der von Office 2019 auf fortschrittlichen Funktionen, bieten beide großartige Kollaborationsumgebungen mit der OneDrive-Cloud-Integration, die eine nahtlose Dateispeicherung und -freigabe ermöglicht, oder mit der Co-Authoring-Funktion, die gleichzeitiges Arbeiten und Zusammenarbeit an Dokumenten innerhalb der Office-Anwendungen ermöglicht.

Schließlich ist eine weitere Funktion, die beide Office-Versionen gemeinsam haben, die Kompatibilität mit mobilen Geräten. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, Dokumente von verschiedenen Geräten aus zuzugreifen und zu bearbeiten, und das überall.

Die Ähnlichkeiten von Office 2016 und Office 2019 in Bezug auf die Benutzeroberfläche und Funktionen ermöglichen es den Nutzern, problemlos von einer Version zur anderen zu wechseln.

Möchten Sie mehr über die verschiedenen Office-Lizenzen erfahren? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Technische Ähnlichkeiten

Da Office 2019 und Office 2016 in ihren Funktionen und der Benutzeroberfläche sehr ähnlich sind, teilen beide Versionen ähnliche technische Aspekte. Zum Beispiel sind sowohl Office 2016 als auch Office 2019 nur über ein unbefristetes Lizenzmodell erhältlich, das auf einem einmaligen Kauf basiert, im Gegensatz zu ihrem Microsoft 365-Pendant, das abonnementbasiert ist. Aufgrund dieses Lizenzmodells sind der Supportzeitraum und die Verfügbarkeit von Funktionsupdates für sowohl Office 2016 als auch 2019 gleich.

Im Gegensatz zum Office 365-Abonnement, das alle neuesten Funktionen von Microsoft automatisch enthält, erhalten sowohl die Versionen 2016 als auch 2019 von Office Updates von Microsoft, jedoch keine neuen Funktionen. Der erweiterte Supportzeitraum für Office 2016 und Office 2019 endet am 14. Oktober 2025, ab diesem Datum werden beide Versionen von Office keine Updates mehr erhalten. Das bedeutet, dass Lizenzinhaber von Office 2016 und 2019 weiterhin Office-Anwendungen verwenden können, jedoch keine Sicherheitsupdates mehr erhalten, was gefährlich sein kann, da Benutzer potenziellen Sicherheitsrisiken ausgesetzt werden könnten. Die Hardwareanforderungen für beide Versionen werden weiter unten detailliert beschrieben.

Lesen Sie mehr über das End of Life von Office 2016 und das End of Life von Office 2019.

Kontaktieren Sie Softtrader Banner

Microsoft Office 2016 & 2019: Die Unterschiede

Trotz ihrer Ähnlichkeiten weisen Office 2016 und Office 2019 viele Unterschiede auf, wie die oben beschriebenen Abschnitte zu den Neuerungen jeder Version zeigen. Dieser Abschnitt wird die Unterschiede im Ansatz von Microsoft bei der Entwicklung beider Versionen, die Unterschiede in den Funktionen sowie die Unterschiede im Software-Support darstellen.

Entwicklungsansatz

Der erste auffällige Unterschied zwischen Office 2016 und Office 2019 ist der unterschiedliche Entwicklungsansatz, den Microsoft verfolgte. In der Version 2016 konzentrierte sich Microsoft hauptsächlich auf die Verbesserung der Zusammenarbeit, indem Funktionen wie das gleichzeitige Bearbeiten in den Office-Anwendungen eingeführt wurden, was immer noch eines der am meisten genutzten Kollaborationstools innerhalb der Office-Suite ist. Dies führte auch zur weiteren Integration von cloudbasierten Aktivitäten in die Office-Suite, wodurch das kollaborative Umfeld von Office 2016 gestärkt wurde.

Bezüglich Office 2019 konzentrierte sich Microsoft hauptsächlich auf die Entwicklung fortschrittlicher Funktionen innerhalb der Anwendungen, während gleichzeitig die zuvor eingeführten kollaborativen Funktionen verbessert wurden. Dies zeigt sich in der Einführung von skalierbaren Vektorgrafiken (SVG) und der Integration von 3D-Modellen in der gesamten Suite, besonders jedoch in PowerPoint.

Funktionen

Wie im jeweiligen Abschnitt für jede Version oben ausführlich beschrieben, brachte jede Office-Version neue bedeutende Funktionen und Verbesserungen für die Office-Umgebung. Dieser Abschnitt vergleicht beide Versionen und ihre Funktionen, beginnend mit den allgemeinen Funktionen beider Versionen und anschließend mit den anwendungsspezifischen Funktionen.

Allgemeine Funktionen

Mit Microsofts Fokus auf Verbesserungen der In-App-Funktionen in Office 2019 sind die allgemeinen Funktionen beider Office-Versionen ziemlich ähnlich. Die Mehrheit der neuen Funktionen, die Office 2019 brachte, konzentrierte sich insbesondere auf die Einführung von 3D-Modellen und skalierbaren Vektorgrafiken (SVG). Unten finden Sie eine vergleichende Tabelle der allgemeinen Funktionen von Office 2016 und 2019.

general feature table

In-app features

To observe further differences between Office 2016 and Office 2019, a comparison of in-app features brought by both versions is necessary. See the table below:

in app features table

Da die allgemeinen Funktionen und die Benutzeroberfläche beider Office-Versionen ziemlich ähnlich blieben, stellen die Änderungen innerhalb der Anwendungen den eigentlichen Unterschied zwischen den beiden Versionen dar. Anhand der Unterschiede in den Funktionen lässt sich auch erkennen, dass Microsoft bei der Entwicklung der beiden Office-Versionen unterschiedliche Schwerpunkte setzte.

Software-Support

Was die Softwareunterstützung betrifft, haben beide Versionen unterschiedliche Hardwareanforderungen. Da beide Suiten ältere Versionen von Microsoft Office sind, gehen die Betriebssystemanforderungen auf ältere Versionen von Microsoft Windows zurück. Für Office 2016 reicht die Betriebssystemunterstützung bis Windows 7 und wird von allen neueren Windows-Versionen unterstützt. Für die Version 2019 wurden die Betriebssystemanforderungen aktualisiert, sodass Office 2019 nicht mit Windows 7, Windows 8 oder Windows Server 2016 kompatibel ist. Office 2019 kann nur auf Windows 10 oder einer neueren Version von Windows ausgeführt werden.

Weiß nicht, welche Office-Version Ihren Bedürfnissen entspricht? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Microsoft Office 2019 Banner

Hardwareanforderungen:

Office 2016 und Office 2019 haben unterschiedliche minimale Hardwareanforderungen. Obwohl die meisten modernen Computer keine Probleme haben sollten, beide Versionen der Office-Suite auszuführen, sind die Anforderungen für jede Version hier aufgelistet.

Microsoft Office 2016:

  • Prozessor: 1 GHz oder schneller x86- oder x64-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
  • Arbeitsspeicher: 1 GB RAM für 32-Bit, 2 GB RAM für 64-Bit
  • Festplattenspeicher: 3 GB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Anzeige: Bildschirmauflösung von 1280 x 800
  • Grafik: Hardware erfordert eine DirectX 10-grafikkarte

Microsoft Office 2019

  • Prozessor: 1,6 Gigahertz (GHz) oder schneller, 2-Kern. Professional Plus-Version: 2,0 GHz oder mehr empfohlen für Skype for Business
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM; 2 GB RAM (32-Bit)
  • Festplattenspeicher: 4,0 GB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Anzeige: Bildschirmauflösung von 1280 x 768
  • Grafik: Hardware erfordert DirectX 9 oder höher, mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update). Professional Plus-Version: Skype for Business erfordert DirectX 9 oder höher, 128 MB Grafikspeicher und ein Format mit 32 Bits pro Pixel.

Fazit/Zusammenfassung:

Wie in diesem Artikel beschrieben, weisen Microsoft Office 2016 und Microsoft Office 2019 sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede auf. Insgesamt bieten beide Versionen dieselbe Benutzeroberfläche und Arbeitsumgebung, sodass Benutzer problemlos von einer Version zur anderen wechseln können, während wichtige Elemente innerhalb der Office-Suiten erhalten bleiben. Office 2019 brachte einige allgemeine Verbesserungen und neue funktionsübergreifende Features, wie skalierbare Vektorgrafiken für eine bessere visuelle Integration oder das dunkle Theme für mehr visuellen Komfort. Der Mehrwert von Office 2019 im Vergleich zu seinem Vorgänger Office 2016 liegt hauptsächlich in den Office-Anwendungen mit erweiterten Funktionen, die die Produktivität innerhalb der Office-Suite erhöhen.

Einige der Hauptähnlichkeiten

  • Benutzeroberfläche
  • Schlüsselanwendungen: MS Word, Excel, PowerPoint, Outlook
  • OneDrive-Cloud-Integration
  • Kompatibilität mit mobilen Geräten
  • Unbefristete Lizenzierung
  • Ende des erweiterten Microsoft-Supports am 14.10.25

Einige der Hauptunterschiede

  • Entwicklungsansatz: Zusammenarbeit vs. erweiterte Funktionen
  • Allgemeine Funktionen: 3D-Modelle und SVGs, Dunkles Design, Anpassbare Office-Menüband
  • Word 2019: Lernwerkzeuge, Fokusmodus, Seitenansicht
  • Excel 2019: Neue Diagrammtypen, Erweiterte Datenanalysetools
  • PowerPoint 2019: Verbesserte Morph-Übergangswerkzeuge, Zoom-Funktion, 4K-Video-Unterstützung
  • Outlook 2019: @Erwähnungen, Verbesserte fokussierte Posteingänge, Verbesserte Kontaktkarten

Welche Office Version wählen?

Je nach Ihren Bedürfnissen können sowohl Office 2016 als auch Office 2019 immer noch relevante Werkzeuge sein. Es ist wichtig zu beachten, dass beide Office-Versionen in einem unbefristeten Lizenzmodell angeboten werden, was bedeutet, dass Office 2016 und 2019 weiterhin auf Ihren Geräten unbegrenzt laufen werden, aber keine Sicherheitsupdates nach dem 14. Oktober 2025 erhalten, dem Datum, an dem ihre erweiterte Support-Phase endet. Das bedeutet, dass die lokale Nutzung von Office 2016 und 2019 weitgehend unverändert bleibt, aber die cloudbasierte Nutzung ohne neue Sicherheitsupdates Sicherheitsrisiken mit sich bringen könnte. Beide Office-Versionen können also je nach den gewünschten Funktionsanforderungen eine praktikable Option sein. Für die langfristige Nutzung, cloudbasierte Umgebungen oder für neue oder fortschrittlichere Funktionen sind neuere Versionen von Office, wie die Office 2021 oder die neueste Office 2024 Version, bessere Optionen, um all Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Sehen Sie unsere gebrauchten Lizenzen an Banner

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Für weitere Informationen darüber, welche Microsoft-Software und Lizenzen am besten für Sie geeignet sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar.

Kommentare