Was ist Microsoft Exchange Server 2019?
Microsoft Exchange Server 2019 ist eine leistungsstarke Plattform für Messaging, Kalender, Kontakte, Terminplanung und Zusammenarbeit, die Ihr Unternehmen erheblich verbessern kann. Er wird auf dem Windows Server-Betriebssystem (OS) für die geschäftliche Nutzung bereitgestellt. Wie Windows Server-Produkte erfordert auch Microsoft Exchange Server Client Access Licenses (CALs), von denen es zwei Haupttypen gibt: Device CALs & User CALs. Exchange Server 2019 ist mit einer Vielzahl von Funktionen und Verbesserungen ausgestattet, die die Produktivität steigern und sensible Daten schützen. Das Herzstück von Exchange Server 2019 ist der E-Mail-Server, der E-Mail-Client ist mit verschiedenen Geräten wie PCs, Handys und Tablets kompatibel. Das macht den Einsatz von Exchange Server 2019 in einer Unternehmensumgebung sehr vielseitig. Zusätzlich zum E-Mail-Server gibt es ein Planungssystem, das einen Kalender und eine Aufgabenliste enthält, die Sie anzeigen, verwalten und innerhalb Ihres Unternehmens teilen können.
Exchange Server 2019 Standard oder Enterprise?
Exchange Server 2019 Enterprise wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAGs) für hohe Verfügbarkeit nutzen möchten. Zusätzlich zu ihren eigenen Postfachdatenbanken kann die Exchange Server 2019 DAG auch Kopien der Postfachdatenbanken der anderen Postfachserver in der Gruppe hosten und so eine automatische Wiederherstellung der Postfachdatenbank sicherstellen, wenn z.B. ein Server-, Festplatten- oder Netzwerkfehler auftritt.
Exchange Server 2019 Standard ist auf 5 DAG-Postfachdatenbanken beschränkt und wird daher schnell ungeeignet für mehrere Postfachdatenbanken. Exchange Server
2019 Enterprise unterstützt bis zu 100 verknüpfte Mailbox-Datenbanken pro Server. Exchange Server 2019 Enterprise bringt auch Verbesserungen bei den Sicherheits- und Leistungsfunktionen wie der Suchinfrastruktur und zuverlässigeren Failovers.
Wann endet der Support für Microsoft Exchange Server 2019?
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Version von Exchange Server erwerben, die von Microsoft angemessen unterstützt wird. Dazu gehören der Standard-Support (Updates) und der erweiterte Support (Sicherheit). Der Basis-Support, d.h. der Standard-Support, endet zuerst. Sehen Sie sich die Enddaten des Supports unten an:
Standard Support: 09-01-2024
Erweiterte Unterstützung: 14-10-2025
Exchange Server 2019 CALs
CAL (Client Access License) ist eine Lizenz, die Nutzern oder Geräten den Zugriff auf einen Server ermöglicht. Für Microsoft Exchange Server-Lizenzen wie 2013, 2016 oder 2019 müssen Nutzer und/oder Geräte über CALs verfügen, um auf die Dienste des Servers zugreifen zu können. Je nachdem, wer den Zugriff benötigt, gibt es einige Optionen:
- Exchange Server 2019 User CALs
Exchange Server 2019 User CALs sind Lizenzen, die Nutzern den Zugriff auf den Server ermöglichen. Wenn zum Beispiel einer Ihrer Mitarbeiter Zugriff auf den Server benötigt und mehrere Geräte wie Laptop, iPad, Smartphone und/oder PC verwendet, ist es kostengünstiger, eine User CAL Lizenz zu erwerben. Diese kann zusätzlich zur Server-Lizenz erworben werden. Exchange Server 2019 User CALs sind sehr beliebt, denn in den meisten Szenarien möchte oder braucht ein einzelner Nutzer Zugriff auf mehrere Geräte.
- Exchange Server 2019 Device CALs
Im Gegensatz zu User CALs ermöglichen Device CALs den Zugriff auf den Server für Geräte. Dies ist von Vorteil, wenn Sie die Exchange Server-Lizenz nur auf einem Gerät verwenden möchten oder wenn Sie weniger Geräte als Nutzer haben. In diesen Fällen sind Exchange Server 2019 Device CALs günstiger.
Remotezugriff auf Exchange Server 2016
Für den Remotezugriff auf Exchange Server 2016 ist der Erwerb einer RDS User/Device CAL Lizenz (Remote Desktop Services) erforderlich. Für die Remote-Lizenzierung von Exchange Server 2016 gelten dieselben Regeln wie für den lokalen Zugriff von Exchange Server 2016. Voraussetzung für die Remote-Nutzung von Exchange Server 2016 ist der Erwerb von RDS User CALs oder RDS Device CALs neben den Standard User/Device CALs. Sie können je nach Anzahl der Benutzer und Geräte entscheiden, welche dieser beiden Optionen finanziell am vorteilhaftesten wäre. Wenn es mehr Benutzer als Geräte gibt, wäre der Kauf von RDS Device CALs eine finanziell bessere Entscheidung. Wenn es mehr Geräte als Nutzer gibt, sind RDS User CALs die günstigere Variante.
Hinweis: CAL-Lizenzen sind NICHT in den Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise- oder Standard-Lizenzen enthalten und müssen separat erworben werden.